Vor ungefähr 15-20 Jahren sind wir in dieses schöne, alte Haus (im Dorf spricht man vom „Schlössle“) gezogen, damals drei Frauen und fünf kleine Kinder!
Nun sind nur noch zwei Kinder da, doch ist es nicht weniger bunt und lebendig!
Wir genießen hier unseren großen, schönen Garten voller Blumen mit Feuerstelle, Hängematte und Gemüsebeet.
Für andere sind wir gerne da und freuen uns an einer guten Nachbarschaft.
Vor unserem Schuppen unter dem Holunder haben wir einen Geschenketisch, das „Tischlein deck Dich“, der wird gerne besucht und auch täglich vom ganzen Dorf neu bestückt.
Jedes zweite Jahr sind wir auf dem Hagellocher Weihnachtsmarkt vertreten.
Dort verkaufen wir u.a. eigene Keramik, handgezogene Bienenwachskerzen und selbstbemalte Steine.
Was das Leben hier besonders macht, ist, dass wir uns gegenseitig sehr schätzen, uns unterstützen, gerne miteinander philosophieren und das Leben in Freud und Leid teilen.