Du möchtest in einem Tübinger Frauenprojekt selbst bestimmt und solidarisch in Gemeinschaft wohnen? Auf dem Marienburger Areal (Maribu) in Tübingen-Südost bietet sich die Chance für ein weiteres Beginenhaus in einem städtischen Umfeld.
Voraussetzungen für dessen Entstehung:
– Es finden sich 10 -15 mutige Interessentinnen, die sich auf ein Grundstück bewerben wollen.
– Die Mehrzahl der Frauen kann sich mit einer Geldeinlage am Projekt beteiligen.
– Die Frauen bringen genügend Zeit und Ausdauer für die Arbeit mit.
Zurzeit ist das Maribu noch wenig einladend, später wird es ähnlich wie das französische Viertel aussehen.
Und es wird – dank der Genossenschaft Neustart – eine vorbildliche soziale Infrastruktur haben, an der die zukünftigen Bewohnerinnen mitwirken können. Es wird dort alles geben, was man zu einem guten Leben im Alter braucht:
– Stadtteil-Gesundheitszentrum
– Gästezimmer
– Mensa Stadtwerke (Mittagessen)
– Mehrzwecksaal, Gemeinschaftsräume
– Solidarische Landwirtschaft
– Cafeteria ohne Konsumzwang
– Eiscafé u.v.m.
Die zukünftigen Bewohnerinnen planen und bauen (und bezahlen) gemeinsam mit einem/r Architekt/in ihr Haus. Die Beginenstiftung begleitet sie.
Weitere Informationen gibt es bei der Beginenstiftung: www.beginenstiftung.de
– beim monatlichen WohnTisch der Beginenstiftung (an jedem 1. Samstag im Monat im Beginenhaus Mauerstr. 3, Tübingen, 14 – 16 Uhr)
– bei Ingrid Gerth (Projektbegleiterin). Tel. 07071-374 17; ingrid.gerth@t-online.de