Seit Mai 2024 begleiten wir eine Frauengruppe bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung eines Beginenprojektes in Hechingen-Stein.
In Hechingen, Stadtteil Stein, einem kleinen Ort mit einer berühmten römischen Ausgrabungsstätte, am Fuße der Burg Hohenzollern gelegen, kann ein Beginenhof für ca. 12 alleinlebende Frauen entstehen.
Frauen, die gemeinsam leben und nicht mitten in der Stadt, sondern in einer ruhigen, landschaftlich schönen Stadtrandlage wohnen wollen, können hier ein schönes Zuhause finden.
Die Bestandsgebäude auf dem Gelände, die früher eine Fabrik waren, sollen zu Wohnungen und Gemeinschaftsflächen umgebaut werden. In einem langgestreckten, eingeschossigen Gebäude, können ca. 8 bis 9 kleine Wohneinheiten, kleine „Reihenhäuschen“ entstehen, jedes mit ca. 43 qm Grundfläche und einer Galerie mit ca. 21 qm. Jede Wohneinheit ist ebenerdig erschlossen und hat einen kleinen Gartenanteil.
Im ehemaligen Bürogebäude sind im Obergeschoss 3 Wohnungen und im Erdgeschoss die Gemeinschaftsflächen möglich.
Gemeinsam mit einer Architektin, die Mitglied der Gruppe ist, konnte die Startergruppe schon ein erstes Raumprogramm erstellen, Grundrisse der Wohn- und Gemeinschaftsflächen ausarbeiten. Die Startergruppe hat ihr Konzept des „Wie wollen wir miteinander leben?“ entwickelt. Im Flyer „Der Beginenhof Hechingen-Stein, mehr als nur nebeneinander wohnen“ sind die Vorstellungen und Aspekte dargestellt. (Flyer, s. Rubrik Downloads)
Die Startergruppe entwickelt kontinuierlich das Projekt in Konzeption und Planung weiter und kümmert sich um Kosten und Finanzierung.
Damit das Beginenprojekt zustande kommt, muss genügend Eigenkapital vorhanden sein. Es ist für die Realisierung notwendig, dass sich ca. 3/4 der zukünftigen Bewohnerinnen mit einer finanziellen Einlage in Höhe von 100.000 € an der Finanzierung beteiligen. Deshalb sind Frauen hoch willkommen, denen dies möglich ist und die Lust, Mut und auch Zeit haben, mitzumachen um sich ihren Beginenhof zu schaffen.
Frauen, die sich dem Projekt anschließen wollen,
melden sich bitte bei info@beginenstiftung.de. oder direkt bei den Projektfrauen:
beginenhof-hechingen-stein@gmx.de
Wo erhalte ich nähere Informationen?
- Besichtigungen und Erstinformation (s. Rubrik „Aktuelles“)
Monatlich werden Vorortbesichtigungen angeboten. Dabei werden die Liegenschaften des zukünftigen Beginenhofs Hechingen-Stein begangen und Informationen zum Projekt gegeben.
So wird z.B. das Konzept erläutert, über die Philosophie des “miteinander wohnen und leben“ gesprochen, Kosten und Finanzierung dargelegt und natürlich werden Fragen beantwortet.
Die Vorort-Termine sind auf der Homepage, Rubrik „Aktuelles“ aufgeführt.
- Wohntisch
Monatlich wird von der Beginenstiftung ein Gesprächstermin „Wohntisch“ angeboten. Inhaltlich werden die Themen des Wohnens, Frauenwohnprojekte allgemein, aber auch die Wohnprojekte der Beginenstiftung dargestellt.
Infos zum Beginenhof Hechingen-Stein werden hier ebenfalls gegeben.
- „Downloads“ Flyer und Info-Materialien
Flyer:
Beginenhof Hechingen-Stein
- Mehr als nur nebeneinander wohnen
Unter der Rubrik „Downloads“ stehen allgemeine Informationen zur
Beginenstiftung Tübingen, aber auch Flyer zu speziellen Themen, Wohnprojekten,
zum Lesen oder Herunterladen bereit.
- Informationen und Flyer zur Beginenstiftung Tübingen
- den Projekten der Beginenstiftung
- Förderungen
- Zustiftungen
- etc.
Hier können Sie auch folgende Materialien herunterladen: